Wenn Sie an einer Ratenzahlung interessiert sind, klicken Sie bitte auf "Details".
08.12.2023
16:00 Uhr
10.12.2023
16:00 Uhr
Nürtingen (Landkreis Esslingen bei Stuttgart)
Auf dem Säer 2
72622 Nürtingen
Deutschland
Preis brutto €975,00
inkl. 19,00% MwSt. entspr. €155,67
Preis netto €819,33
Ratenzahlung
Wir bieten Ihnen kostenlos und unverbindlich eine Ratenzahlung an. Überweisen Sie den Gesamtbetrag in bis zu maximal 3 Raten zwingend bis 4 Wochen vor Kursbeginn. Es fallen keine Gebühren, Zinsen oder sonstige Kosten für Sie an.
Informationen PALS Pedi Code Instructor (Reanimationstrainer) Ausbildung
Dozenten in der Erwachsenenbildung müssen für ihre Tätigkeit besonders qualifiziert sein. Erwachsene lernen im Vergleich zu Kindern rational und sind bestrebt, ihren Lernprozess selbst zu steuern. Die Ausbildung zum PALS Instructor ist eine medizinpädagogische Ausbildung, die aktuellen Leitlinien nach ILCOR gelten als Voraus- setzung.
Die Qualifizierung zum Instructor für den pädiatrischen Advanced Life Support richtet sich an notfallmedizinisch versierte pädiatrische Fachkräfte, die bereits einen Lehrauftrag besitzen oder diesen zukünftig ausführen wollen.
Das Zertifikat PALS- Instructor (Pedi Code Trainer) nach den ILCOR-Leitlinien befähigt Sie, den Algorithmus der erweiterten Reanimationsmaßnahmen in Ihrer Organisation zu lehren und selbstständig PALS- Kurse zu organisieren und durchzuführen. Didaktik, Methodik sowie rhetorische Kommunikationstechniken bekommen Sie ebenso wie die aktuellsten Leitlinien des ILCOR vermittelt. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbilderqualifizierung ist evidenzbasiertes Hintergrundwissen.
Die Ausbildung zum PALS- Instructor nach ILCOR ist kein durch das ERC bzw. die AHA organisierter Kurs.
Dieser PALS-Instructor Kurs ist eine anspruchsvolle medizinpädagogische Fortbildung, welche medizinisches Personal in der Kinderheilkunde befähigen soll, einen PALS-Kurs professionell durchzuführen. Aktuelle Leitlinien werden strikt angewendet. Der Fokus dieser Qualifizierung liegt u.a. in der pädagogischen Psychologie, Lernen im Erwachsenenalter, Rhetorik, Didaktik und der Methodik.
Inhalte:
Der fachliche Inhalt bezieht sich auf die ERC - Guidelines und umfasst u.a.
- Neue ILCOR/ ERC Leitlinien 2020
- Besonderheiten im PALS
- Management der Atemwegssicherung inkl. neuartiger supraglottischer Atemwegshilfen
- Pharmakologie und intraossäre Punktion
- Periarrest Arrhythmie und Wiederkehr eines Spontankreislaufs (ROSC)
Methodisch/ Didaktisch
Sie erlernen, wie Sie teilnehmerorientierte und individuelle Trainings zukünftig durchführen können. Verschiedene Methoden helfen Ihnen dabei, stets angemessen auf Ihre Teilnehmer einzugehen. So erlernen Sie u.a. die Methode der Videoanalyse fachgerecht einzusetzen. Als Teilnehmer dieser Ausbildung erfahren Sie, wie Sie stets authentisch und als Fachperson auftreten. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, Kommunikationstechniken korrekt anzuwenden.
Medizinsch-Fachlicher Abschlusstest
Die Ausbildung zum PALS- Instructor beginnt mit einem theoretischen Eingangstest mit Augenmerk auf die Reanimations-Algorithmen auf Grundlage der aktuellen Leitlinien, welchen die Teilnehmer bereits mit Ihren Kursunterlagen zur Vorbereitung erhalten. Am letzten Kurstag findet eine theoretische Abschlussprüfung über die aktuellen Guidelines statt.
Praktische Abschlussprüfung. Die Ausbildung zum PALS Instructor endet mit einer fachpraktischen Prüfung. Hier leiten Sie das Pedi Code Training an hochwertigen Kinder-/Säuglingsphantomen einer Expertengruppe als PALS- Pedi Code Trainer.
Zielgruppe (Nachweis der Berufstätigkeit notwendig)
- Kinderärzte/ Notärzte, Lehrrettungsassistenten, Rettungsassistenten/ Notfallsanitäter, Fachkinderkrankenpfleger, Kinderkrankenpfleger/ Praxisanleiter
Zeitlicher Rahmen
2 1/2 Tage (26 Unterrichtseinheiten)
Tag 1 16.00 - 20 Uhr
Tag 2 08.00 - 18.00 Uhr
Tag 3 08.00 - 16.00 Uhr
Preis (inkl. MwSt.)
710,- inkl. Zertifikat (bei Bestehen der Prüfungsleistung), Literatur und Verpflegung
Dieser Kurs wurde bereits zertifiziert mit bis zu 24 CME Punkten der Landesärztekammer sowie 12 RbP Punkten (Registrierung beruflich Pflegender)
Lernerfolgskontrolle
Der Kurs zum PALS-Pedi Code Instructor endet mit einer theoretischen und praktischen Abschlusskontrolle. Der Teilnehmer hat die Fortbildung dann erfolgreich abgeschlossen, wenn mind. 70% der theoretischen Abschlusskontrolle, sowie die pädagogischen Lernziele erreicht wurden. Diese Lernziele erhält der Teilnehmer innerhalb des Kurses. Alle Prüfungen können max. einmal wiederholt werden. Das Zertifikat zum PALS-Pedi Code Instructor wird dann erteilt, wenn alle Teile der Prüfung erfolgreich abgeschlossen wurden. Eine Teilnahmebescheinigung wird grundsätzlich ausgestellt.
Gerne bieten wir Ihnen die Ausbildung zum PALS Instructor auch als Inhouse-Kurs in Ihrer Einrichtung an. Für ein unverbindliches Angebot nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Nürtingen (Landkreis Esslingen bei Stuttgart)
Auf dem Säer 2
72622 Nürtingen
Deutschland